Slider Steuerelemente Zurück Pause Wiedergabe Weiter ©Zeev Reichard / Jüdische Gemeinde Düsseldorf Bilder gegen das Vergessen: „Humans of October 7“Das Landesbüro Israel unterstützte zusammen mit dem Büro der Beauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur die Jüdische Gemeinde Düsseldorf, den israelischen Fotografen Erez Kaganovitz an nordrhein-westfälische Schulen zu holen. ©Neanderthal Museum Auf den Spuren der gemeinsamen Menschheitsgeschichte: Delegation aus Israel besucht das Neanderthal MuseumUnterstützt durch die Hilfsinitiative „Shalom Chaveruth“ trafen sich Vertreterinnen der Museen vom 07.09. bis 11.09.2025 in Nordrhein-Westfalen ©AdobeStock Running opossum Schülerwettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute!“ 2025Was zeichnet jüdisches Leben aus? Welche Besonderheiten gibt es in der jüdischen Kultur zu entdecken? Beim Schülerwettbewerb Shalom können sich Schülerinnen und Schüler in gestalterischer Freiheit mit dem Judentum beschäftigen und dadurch ihr interreligiöses Verständnis fördern. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2026! ©Land NRW Gemeinsam Leben rettenDas Landesbüro Israel vermittelte ein Treffen zwischen der Düsseldorfer Feuerwehr und der israelischen Feuer- und Rettungsbehörde. Weiterer Austausch geplant. ©Büro des Landes in Israel 7. Oktober-Überlebende und Mitglieder von Opferfamilien in Nordrhein-WestfalenNach einem durch das Landesbüro Israel im September 2024 geförderten „Shalom Chaveruth“-Projekt mit dem „Sha'ar HaNegev Football Veteran Team“ lud die Jüdische Gemeinde Düsseldorf im Mai 2025 drei Israelis aus dem Sha'ar HaNegev Council nach Nordrhein-Westfalen ein. ©Büro des Landes in Israel Ausstellung „Deutschland. Israel. Einblicke“ im Landtag Nordrhein-WestfalenDas Landesbüro Israel förderte zusammen mit dem Büro der Beauftragten des Landes Nordrhein- Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur die Ausstellung anlässlich 60 Jahre deutsch-israelischer diplomatischer Beziehungen. ©Zeev Reichard / Jüdische Gemeinde Düsseldorf ©Neanderthal Museum ©AdobeStock Running opossum ©Land NRW ©Büro des Landes in Israel ©Büro des Landes in Israel Büro des Landes Nordrhein-Westfalen in Israel Foto: Karen Jansen Inhaltsseite Unser Büro in Israel Am 1. März 2020 öffnete offiziell das Büro des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel seine Tore. Foto: Naya Shaw / pexels Inhaltsseite Informationen zu Israel Dank seiner rund 7000 High-Tech Firmen hat sich der jüdische Staat als „Startup Nation“ etabliert – als Innovationsregion von weltweiter Bedeutung. Land NRW / Ralph Sondermann Inhaltsseite Veranstaltungen / Events Sie wollen eine Veranstaltung mit uns durchführen? Sprechen Sie uns an! Would you like to create an event with us? Contact us! Foto: Land NRW / Ralph Sondermann Inhaltsseite Nordrhein-Westfalen und Israel – Geschichte einer engen Freundschaft Nordrhein-Westfalen war Wegbereiter für die Aufnahme von Kontakten nach Israel. Foto: Thomas Serer / Unsplash Inhaltsseite Stipendien, Praktika und Hilfsinitiativen Während der Ausbildung und des Studiums gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene aus NRW und Israel sich auszutauschen. Büro des Landes in Israel Inhaltsseite Besuchergruppen Das Büro des Landes Nordrhein-Westfalen in Israel versteht sich als Ihre zentrale Anlaufstelle in Tel Aviv. Besuchergruppen sind bei uns ausdrücklich willkommen! Land NRW / Ralph Sondermann Inhaltsseite Erinnerungskultur und Zusammenarbeit mit Yad Vashem Emre Can als Fußball-Idol, mit Freunden kosher essen gehen und bei den Eltern Weihnachten feiern. In Nordrhein-Westfalen finden sich zahlreiche Kulturen, Religionen und Lebenseinstellungen. AdobeStock Running opossum Externer Teaser Schülerwettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute!“ 2025 Beim Schülerwettbewerb Shalom können sich Schülerinnen und Schüler in gestalterischer Freiheit mit dem Judentum beschäftigen. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2026! fauxels / Pexels Inhaltsseite Städtepartnerschaften Fast 30 Kreise und Kommunen in Nordrhein-Westfalen unterhalten eingetragene Partnerschaften mit Städten und Gemeinden in Israel. pexels Inhaltsseite Kooperationspartner Linkliste mit Kooperationspartnern in Israel und Deutschland.
Bilder gegen das Vergessen: „Humans of October 7“Das Landesbüro Israel unterstützte zusammen mit dem Büro der Beauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur die Jüdische Gemeinde Düsseldorf, den israelischen Fotografen Erez Kaganovitz an nordrhein-westfälische Schulen zu holen.
Auf den Spuren der gemeinsamen Menschheitsgeschichte: Delegation aus Israel besucht das Neanderthal MuseumUnterstützt durch die Hilfsinitiative „Shalom Chaveruth“ trafen sich Vertreterinnen der Museen vom 07.09. bis 11.09.2025 in Nordrhein-Westfalen
Schülerwettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute!“ 2025Was zeichnet jüdisches Leben aus? Welche Besonderheiten gibt es in der jüdischen Kultur zu entdecken? Beim Schülerwettbewerb Shalom können sich Schülerinnen und Schüler in gestalterischer Freiheit mit dem Judentum beschäftigen und dadurch ihr interreligiöses Verständnis fördern. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2026!
Gemeinsam Leben rettenDas Landesbüro Israel vermittelte ein Treffen zwischen der Düsseldorfer Feuerwehr und der israelischen Feuer- und Rettungsbehörde. Weiterer Austausch geplant.
7. Oktober-Überlebende und Mitglieder von Opferfamilien in Nordrhein-WestfalenNach einem durch das Landesbüro Israel im September 2024 geförderten „Shalom Chaveruth“-Projekt mit dem „Sha'ar HaNegev Football Veteran Team“ lud die Jüdische Gemeinde Düsseldorf im Mai 2025 drei Israelis aus dem Sha'ar HaNegev Council nach Nordrhein-Westfalen ein.
Ausstellung „Deutschland. Israel. Einblicke“ im Landtag Nordrhein-WestfalenDas Landesbüro Israel förderte zusammen mit dem Büro der Beauftragten des Landes Nordrhein- Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur die Ausstellung anlässlich 60 Jahre deutsch-israelischer diplomatischer Beziehungen.
Foto: Karen Jansen Inhaltsseite Unser Büro in Israel Am 1. März 2020 öffnete offiziell das Büro des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel seine Tore.
Foto: Naya Shaw / pexels Inhaltsseite Informationen zu Israel Dank seiner rund 7000 High-Tech Firmen hat sich der jüdische Staat als „Startup Nation“ etabliert – als Innovationsregion von weltweiter Bedeutung.
Land NRW / Ralph Sondermann Inhaltsseite Veranstaltungen / Events Sie wollen eine Veranstaltung mit uns durchführen? Sprechen Sie uns an! Would you like to create an event with us? Contact us!
Foto: Land NRW / Ralph Sondermann Inhaltsseite Nordrhein-Westfalen und Israel – Geschichte einer engen Freundschaft Nordrhein-Westfalen war Wegbereiter für die Aufnahme von Kontakten nach Israel.
Foto: Thomas Serer / Unsplash Inhaltsseite Stipendien, Praktika und Hilfsinitiativen Während der Ausbildung und des Studiums gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene aus NRW und Israel sich auszutauschen.
Büro des Landes in Israel Inhaltsseite Besuchergruppen Das Büro des Landes Nordrhein-Westfalen in Israel versteht sich als Ihre zentrale Anlaufstelle in Tel Aviv. Besuchergruppen sind bei uns ausdrücklich willkommen!
Land NRW / Ralph Sondermann Inhaltsseite Erinnerungskultur und Zusammenarbeit mit Yad Vashem Emre Can als Fußball-Idol, mit Freunden kosher essen gehen und bei den Eltern Weihnachten feiern. In Nordrhein-Westfalen finden sich zahlreiche Kulturen, Religionen und Lebenseinstellungen.
AdobeStock Running opossum Externer Teaser Schülerwettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute!“ 2025 Beim Schülerwettbewerb Shalom können sich Schülerinnen und Schüler in gestalterischer Freiheit mit dem Judentum beschäftigen. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2026!
fauxels / Pexels Inhaltsseite Städtepartnerschaften Fast 30 Kreise und Kommunen in Nordrhein-Westfalen unterhalten eingetragene Partnerschaften mit Städten und Gemeinden in Israel.
pexels Inhaltsseite Kooperationspartner Linkliste mit Kooperationspartnern in Israel und Deutschland.