Slider Steuerelemente Zurück Pause Wiedergabe Weiter ©Land NRW / Marius Becker Partnerregion Westfalen: Sommerfest der LandesvertretungTreffen von nordrhein-westfälischen Unternehmenschefs und NRW-Landesregierung mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ©Bruno Maes Perspektiven und Potentiale einer Europäischen VerteidigungsunionDiskussion in der Landesvertretung beleuchtet politische, institutionelle und wirtschaftliche Wege einer europäischen Verteidigungspolitik ©LV EU Podiumsdiskussion – Geopolitisches Schwergewicht oder Schattenboxer?Die Rolle der EU in der neuen Weltordnung ©Foto: PantherMedia / Harald Richter EU AktuellAktuelles Brenn-Thema aus Brüssel ©Land NRW / Marius Becker ©Bruno Maes ©LV EU ©Foto: PantherMedia / Harald Richter Über uns Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der EU Bruno Maes Inhaltsseite Unser Haus in Brüssel Das Sprach- und Hörrohr das Landesregierung auf der europäischen Bühne. Bruno Maes Inhaltsseite Unser Team in Brüssel Hier stellen wir Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor, die in den verschiedenen Bereichen der Landesvertretung Ihre Ansprechpartner vor Ort sind. Vertretung des Landes NRW bei der EU Inhaltsseite Besuchen Sie uns Gerne empfangen wir interessierte Besuchergruppen in der Landesvertretung und informieren über unsere Arbeit in Brüssel. Vertretung des Landes NRW bei der EU Inhaltsseite Veranstaltungen / Public Events Vertretung des Landes NRW bei der EU Inhaltsseite Praktikum und Referendariat Die Landesvertretung bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Praktikum bzw. einen Ausbildungsabschnitt eines Referendariats in Brüssel zu absolvieren. Foto: PantherMedia / Harald Richter Inhaltsseite Abgeordnete Nationale Sachverständige Abgeordnete Nationale Sachverständige werden von nationalen Verwaltungen zu EU-Institutionen entsandt. Europäischer Ausschuss der Regionen Inhaltsseite Europäischer Ausschuss der Regionen Was ist der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR), wie funktioniert er und wie sieht die Arbeit von NRW-Europastaatssekretär Dr. Mark Speich im AdR aus? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier. pexels.com Inhaltsseite Social Media Die Landesvertretung auf Youtube, X, LinkedIn und Instagram.
Partnerregion Westfalen: Sommerfest der LandesvertretungTreffen von nordrhein-westfälischen Unternehmenschefs und NRW-Landesregierung mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Perspektiven und Potentiale einer Europäischen VerteidigungsunionDiskussion in der Landesvertretung beleuchtet politische, institutionelle und wirtschaftliche Wege einer europäischen Verteidigungspolitik
Podiumsdiskussion – Geopolitisches Schwergewicht oder Schattenboxer?Die Rolle der EU in der neuen Weltordnung
Bruno Maes Inhaltsseite Unser Haus in Brüssel Das Sprach- und Hörrohr das Landesregierung auf der europäischen Bühne.
Bruno Maes Inhaltsseite Unser Team in Brüssel Hier stellen wir Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor, die in den verschiedenen Bereichen der Landesvertretung Ihre Ansprechpartner vor Ort sind.
Vertretung des Landes NRW bei der EU Inhaltsseite Besuchen Sie uns Gerne empfangen wir interessierte Besuchergruppen in der Landesvertretung und informieren über unsere Arbeit in Brüssel.
Vertretung des Landes NRW bei der EU Inhaltsseite Praktikum und Referendariat Die Landesvertretung bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Praktikum bzw. einen Ausbildungsabschnitt eines Referendariats in Brüssel zu absolvieren.
Foto: PantherMedia / Harald Richter Inhaltsseite Abgeordnete Nationale Sachverständige Abgeordnete Nationale Sachverständige werden von nationalen Verwaltungen zu EU-Institutionen entsandt.
Europäischer Ausschuss der Regionen Inhaltsseite Europäischer Ausschuss der Regionen Was ist der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR), wie funktioniert er und wie sieht die Arbeit von NRW-Europastaatssekretär Dr. Mark Speich im AdR aus? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.