Zurück Pause Wiedergabe Weiter ©LV EU Karneval goes Europe 25 ©Foto: PantherMedia / Harald Richter EU AktuellAktuelles Brenn-Thema aus Brüssel ©LV EU Veranstaltung: „NRW-Task-Force: Europäische Perspektiven im Kampf gegen Organisierte Kriminalität und Terrorismusfinanzierung“Vorstellung der ressortübergreifend eingerichteten NRW-Task-Force ©Landesvertretung Brüssel NRW-Adventsmatinee mit dem LandesjugendchorWeihnachtskonzert für die ganze Familie ©Landesvertretung Brüssel „Mehr Europa wagen“: Elmar Brok im Gespräch mit Jean-Claude Juncker, MdEP Roberta Metsola, MdEP Manfred Weber und MdEP Terry ReintkeHochkarätiges Podium diskutiert Zustand und Zukunft der Europäischen Union ©LV EU ©Foto: PantherMedia / Harald Richter ©LV EU ©Landesvertretung Brüssel ©Landesvertretung Brüssel Über uns Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der EU Bruno Maes Inhaltsseite Unser Haus in Brüssel Das Sprach- und Hörrohr das Landesregierung auf der europäischen Bühne. Bruno Maes Inhaltsseite Unser Team in Brüssel Hier stellen wir Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor, die in den verschiedenen Bereichen der Landesvertretung Ihre Ansprechpartner vor Ort sind. Vertretung des Landes NRW bei der EU Inhaltsseite Besuchen Sie uns Gerne empfangen wir interessierte Besuchergruppen in der Landesvertretung und informieren über unsere Arbeit in Brüssel. Vertretung des Landes NRW bei der EU Inhaltsseite Aktuelle Veranstaltungen / Public Events Vertretung des Landes NRW bei der EU Inhaltsseite Praktikum und Referendariat Die Landesvertretung bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Praktikum bzw. einen Ausbildungsabschnitt eines Referendariats in Brüssel zu absolvieren. Foto: PantherMedia / Harald Richter Inhaltsseite Abgeordnete Nationale Sachverständige Abgeordnete Nationale Sachverständige werden von nationalen Verwaltungen zu EU-Institutionen entsandt. Europäischer Ausschuss der Regionen Inhaltsseite Europäischer Ausschuss der Regionen Was ist der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR), wie funktioniert er und wie sieht die Arbeit von NRW-Europastaatssekretär Dr. Mark Speich im AdR aus? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier. pexels.com Inhaltsseite Social Media Die Landesvertretung auf Youtube, X, LinkedIn und Instagram.
Veranstaltung: „NRW-Task-Force: Europäische Perspektiven im Kampf gegen Organisierte Kriminalität und Terrorismusfinanzierung“Vorstellung der ressortübergreifend eingerichteten NRW-Task-Force
„Mehr Europa wagen“: Elmar Brok im Gespräch mit Jean-Claude Juncker, MdEP Roberta Metsola, MdEP Manfred Weber und MdEP Terry ReintkeHochkarätiges Podium diskutiert Zustand und Zukunft der Europäischen Union
Bruno Maes Inhaltsseite Unser Haus in Brüssel Das Sprach- und Hörrohr das Landesregierung auf der europäischen Bühne.
Bruno Maes Inhaltsseite Unser Team in Brüssel Hier stellen wir Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor, die in den verschiedenen Bereichen der Landesvertretung Ihre Ansprechpartner vor Ort sind.
Vertretung des Landes NRW bei der EU Inhaltsseite Besuchen Sie uns Gerne empfangen wir interessierte Besuchergruppen in der Landesvertretung und informieren über unsere Arbeit in Brüssel.
Vertretung des Landes NRW bei der EU Inhaltsseite Praktikum und Referendariat Die Landesvertretung bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Praktikum bzw. einen Ausbildungsabschnitt eines Referendariats in Brüssel zu absolvieren.
Foto: PantherMedia / Harald Richter Inhaltsseite Abgeordnete Nationale Sachverständige Abgeordnete Nationale Sachverständige werden von nationalen Verwaltungen zu EU-Institutionen entsandt.
Europäischer Ausschuss der Regionen Inhaltsseite Europäischer Ausschuss der Regionen Was ist der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR), wie funktioniert er und wie sieht die Arbeit von NRW-Europastaatssekretär Dr. Mark Speich im AdR aus? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: