
Schülerwettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute!“ 2025
Was zeichnet jüdisches Leben aus? Welche Besonderheiten gibt es in der jüdischen Kultur zu entdecken? Beim Schülerwettbewerb Shalom können sich Schülerinnen und Schüler in gestalterischer Freiheit mit dem Judentum beschäftigen und dadurch ihr interreligiöses Verständnis fördern. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2026!
Der Schülerwettbewerb wird vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Beauftragten des Landes Nordrhein Westfalens für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur sowie der Krupp-Stiftung ausgeschrieben.
Alle Informationen zum Wettbewerb unter https://www.schulministerium.nrw/shalom-wettbewerb
Download Info-Flyer
Online-Auftaktveranstaltung am 29. September 2025
Am 29. September 2025 um 16 Uhr findet eine Online-Auftaktveranstaltung statt, in der Fragen zum Schülerwettbewerb direkt geklärt werden können. Die Anmeldung zur Online-Auftaktveranstaltung ist bis zum 21. September 2025 möglich unter: