Foto: PantherMedia / Harald Richter Inhaltsseite Frankreich Mit dem Elysée-Vertrag vom 22. Januar 1963, der die deutsch-französische Zusammenarbeit auf eine gänzlich neue Grundlage stellte, ist ein intensiver Prozess der Verständigung und der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich ins Leben gerufen worden.
Inhaltsseite Jordanien Jordanien sieht sich durch die politische Entwicklung in seiner unmittelbaren Nachbarschaft – vor allem in Syrien und im Irak – vor große Herausforderungen gestellt.
Inhaltsseite Palästinensische Gebiete Ziel des Engagements des Landes Nordrhein-Westfalen in den Palästinensischen Gebieten ist es, die Verständigung zwischen Israelis, Palästinensern und Jordaniern zu fördern
Nordrhein-Westfalen Montag, 31. Juli 2023 - 00:00 Pressemitteilung Landesregierung fördert Prävention gegen Desinformation bei Auszubildenden
Inhaltsseite Naher Osten & Maghreb Die Menschen im Nahen Osten und im Maghreb sind die nächsten Nachbarn Europas. Im Zuge der Globalisierung ist die Region mit ihren Chancen und Herausforderungen immer näher an uns herangerückt. Nordrhein-Westfalen engagiert sich seit den siebziger Jahren im Nahen Osten.
Land NRW / Ralph Sondermann Inhaltsseite USA Mit keiner anderen Region außerhalb Europas verbinden Nordrhein-Westfalen vergleichbar enge und tiefe Beziehungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft wie zu Nordamerika.
Land NRW / Robin Teller Inhaltsseite Kanada Mit keiner anderen Region außerhalb Europas verbinden Nordrhein-Westfalen vergleichbar enge und tiefe Beziehungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft wie zu Nordamerika.
Inhaltsseite Nord- und Südamerika Die transatlantische Zusammenarbeit und der Austausch mit Partnern in Nord- und Südamerika zählen zu den wichtigen Eckpfeilern der internationalen Beziehungen Nordrhein-Westfalens.
Inhaltsseite Afrika südlich der Sahara Afrika ist ein Kontinent im Aufbruch. Auch wenn Armut, soziale Ungleichheit und politische Konflikte nach wie vor zum Alltag vieler Menschen gehören, nehmen in einigen Regionen südlich der Sahara Stabilität und Wohlstand zu.