Land NRW / Robin Teller Inhaltsseite Erklärung zum Austausch mit den islamischen Religionsgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Donnerstag, 7. September 2023 - 00:00 Pressemitteilung Neue Online-Plattform erleichtert grenzüberschreitenden Einzelhandel im Benelux-Raum
Grafik: Land NRW Inhaltsseite Initiative "Europa – Erleben und Lernen" Eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung von Auslandserfahrungen für Auszubildende in der Europäischen Union.
Foto: PantherMedia / Harald Richter Inhaltsseite Kooperation mit den Benelux-Staaten Nordrhein-Westfalen ist sowohl Belgien und den Niederlanden als auch seinem mittelbaren Nachbarn Luxemburg wirtschaftlich, sozial, kulturell, historisch und gesellschaftlich eng verbunden.
Foto: PantherMedia / Harald Richter Inhaltsseite Kooperation mit der Benelux-Union Neben dem bilateralen Austausch mit den Benelux-Ländern arbeitet Nordrhein-Westfalen seit 2008 auch mit der Benelux-Union zusammen.
Land NRW / Ralph Sondermann Inhaltsseite Niederlande Die Niederlande und Nordrhein-Westfalen ähneln einander nicht nur in Bezug auf die Wirtschaftskraft und Bevölkerung. Beide Länder sind bereits heute in vielen Bereichen miteinander vernetzt.
Land NRW / Mark Hermenau Inhaltsseite Belgien Das Königreich Belgien grenzt im Westen an Nordrhein-Westfalen. Nordrhein-Westfalen unterhält gute Beziehungen sowohl zum Föderalstaat Belgien als auch zu den weiteren belgischen Akteuren.
Foto: PantherMedia / Harald Richter Inhaltsseite Luxemburg Auch wenn Nordrhein-Westfalen mit dem Großherzogtum Luxemburg keine gemeinsame Grenze teilt, so sind dennoch die guten und freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern hervorzuheben.
Foto: PantherMedia / Harald Richter Inhaltsseite Regionales Weimarer Dreieck Gemeinsam mit seinen Partnern Schlesien in Polen und Hauts-de-France in Frankreich füllt Nordrhein-Westfalen das Format des Weimarer Dreiecks seit 20 Jahren mit Leben. Ursprünglich ging die Kooperation aus den gemeinsamen Erfahrungen mit dem Strukturwandel hervor.