Foto: Landesvertretung NRW | Arno Bauermeister Inhaltsseite Besuchen Sie uns in unserem Haus in Berlin Gerne empfangen wir interessierte Besuchergruppen in der Botschaft des Westens und informieren über Nordrein-Westfalen, unsere Arbeit im Bundesrat und über Föderalismus und Gesetzgebung.
Landesvertretung Berlin Inhaltsseite Organisation der Landesvertretung In der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund arbeiten mehr als 50 Beschäftigte, die in fünf Referaten organisiert sind.
Seidenperle / pixabay Inhaltsseite Praktikum in der Landesvertretung in Berlin Die Landesvertretung bietet Studierenden die Möglichkeit, ein Praktikum in unserem Hause in Berlin abzuleisten. Informieren Sie sich hier, wann und wie Sie sich bewerben können.
Foto: Landesvertretung NRW | Michael Setzpfandt Inhaltsseite Mehr Organspenden durch Widerspruchslösung Der Bundesrat fasste eine von Nordrhein-Westfalen eingebrachte Entschließung, die mit einer Widerspruchslösung die Zahl der Organspenden in Deutschland erhöhen will.
Inhaltsseite Aufgaben und Arbeitsbereiche Die Landesvertretung in Berlin ist die Schnittstelle zwischen Bundes- und Landespolitik. Über den Bundesrat wirkt NRW an der Gesetzgebung des Bundes mit, stimmt über Gesetzesvorhaben ab und bringt eigene Initiativen ein. Im Auftrag der Landesregierung bereiten wir die Entscheidungsfindung vor.
Nordrhein-Westfalen Donnerstag, 6. Juli 2023 - 00:00 Pressemitteilung Stellungnahme aus Nordrhein-Westfalen in Brüssel: Mehr Investitionen in Netto-Null-Technologien
Foto: Landesvertretung NRW | Arno Bauermeister Inhaltsseite Unser Haus in Berlin Das Gebäude der NRW-Landesvertretung in Berlin ist architektonisch interessant. Es steht für Offenheit, Modernität und Miteinander. Hier wird politisch gearbeitet, hier kommen Menschen zusammen, hier wird diskutiert. Kommen Sie doch einmal vorbei.
Foto: Karen Jansen Inhaltsseite Unser Büro in Israel Am 1. März 2020 öffnete offiziell das Büro des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel seine Tore.
Foto: Naya Shaw / pexels Inhaltsseite Informationen zu Israel Dank seiner rund 7000 High-Tech Firmen hat sich der jüdische Staat als „Startup Nation“ etabliert – als Innovationsregion von weltweiter Bedeutung.