MBEIM.NRW
Bund.Europa.Internationales.Medien

Vortragsprogramm mit Überlebenden des Hamas-Angriffs am 7. Oktober 2023

Vortragsprogramm mit Überlebenden des Hamas-Angriffs am 7. Oktober 2023

Gefördert durch die Hilfsinitiative „Shalom Chaveruth“ reiste die Überlebende Ayelet Shachar Epstein zusammen mit ihrer Tochter Rona und Ofer Waldman nach Nordrhein-Westfalen, um von ihren Erlebnissen zu berichten. 

Anfang Februar 2025 brachte die Projektträgerin „what matters gGmbH“ und ihr für die Umsetzung verantwortlicher Gründer und Geschäftsführer Daniel Lörcher die Israelis für eine Woche nach Nordrhein-Westfalen. Ayelet Shachar und Rona Epstein absolvierten zusammen mit dem Journalisten und Autoren Ofer Waldman ein Vortragsprogramm, das sie u.a. an das Fritz Bauer Forum in Bochum, zum FC Schalke 04 und 1. FC Köln, an das Borusseum und in die Räumlichkeiten der what matters gGmbH in Dortmund brachte. Vor geladenen Gästen und in offenen Veranstaltungen berichteten Ayelet Shachar und Rona Epstein authentisch über ihre Erlebnisse am 7. Oktober 2023. Ofer Waldman lieferte dazu einen journalistischen und historischen Rahmen. 

Das Hauptziel des Projekts bestand darin, einen authentischen, tiefgehenden und nachhaltigen Wissensaustausch über First-Hand-Reporting zu ermöglichen. Eine breite Reichweite und hohe Durchmischung sozialer Schichten wurde durch die Zusammenarbeit mit den Sportvereinen erreicht. Ein zentraler Programmpunkt war auch der Besuch des Landtags Nordrhein-Westfalen, um politische Akteure einzubeziehen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Dialog und gesellschaftlichem Zusammenhalt zwischen Nordrhein-Westfalen und Israel zu stärken.