Verleihung des „Internationalen Preises für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Bonn“
Der Verein Internationaler Demokratiepreis Bonn e.V., des Landes Nordrhein-Westfalen und die Bundesstadt Bonn laden herzlich ein zur Verleihung des „Internationalen Preises für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Bonn“ an die diesjährige Preisträgerin, die parteilose belarussische Bürgerrechtlerin, Präsidentschaftskandidatin und Führerin der belarussischen Opposition Sviatlana Tsikhanouskaya.
Die Preisverleihung wird stattfinden am
Sonntag, 7. Dezember 2025, 15:00 Uhr
im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages
im „World Conference Center Bonn“
Platz der Vereinten Nationen, 53113 Bonn
Mit dem Preis würdigen wir das herausragende Engagement von Sviatlana Tsikhanouskaya für ein
freies und demokratisches Belarus. Ihr Wirken steht stellvertretend für die vielen Menschen, die sich
mit aller Kraft für ein Ende der politischen Willkürherrschaft durch den belarussischen Staatsapparat
einsetzen. Ihr Widerstand gilt damit zugleich einem Regime, das willfährig an der Aggression der
Russischen Föderation gegen die europäische Sicherheits- und Friedensordnung mitwirkt.
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte bis zum 30. November 2025 über den
untenstehenden Link an. Wir würden uns freuen, Sie bei der Preisverleihung begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung ist Teil und Höhepunkt der „Woche der Menschenrechte“, die die Landesregierung
Nordrhein-Westfalen vom 3. bis 10. Dezember 2025 das dritte Jahr in Folge ausrichtet.
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dorothee Dzwonnek
Vorstandsvorsitzende, Internationaler Demokratiepreis Bonn e. V.
Guido Déus
Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn
Nathanael Liminski MdL
Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien
des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei