©Grafik: Land NRW Unsere Projekte der Landesinitiative Europa-Schecks Projektbeispiele 2025 MBK Unna Externer Teaser Deutsch-Schottische Beziehungen nach dem Brexit Märkisches Berufskolleg Unna: In einer Ausstellung berichten Schülerinnen und Schüler von ihrer Auslanderfahrung in Schottland und zeigen, wie das Leben in Schottland nach dem Brexit aussieht📅 Wann? 5. Mai, 9:30 – 13:30 Uhr📍 Wo? Foyer des MBK Unna Hoch 3 gUG Externer Teaser Kulturen schmecken "Kulturen schmecken" ist bis zum 9. April jeden Mittwoch von 18.30 bis 21.30 Uhr im Jugendcafé Bamm an der Mühlenstraße in Hochneukirch zu Gast. Stadtbibliothek Mönchengladbach Externer Teaser Ausstellung „Synagogen in Europa“ Die Ausstellung „Synagogen in Europa“ zeigt die Vielfalt und Geschichte jüdischer Kultur in Europa – von der Alten Synagoge in Erfurt über die Synagoge von Budapest bis zur Großen Synagoge in Warschau. RVR Externer Teaser Europa gemeinsam für grüne Infrastruktur Der European Green Infrastructure Summit bringt vom 25. bis 27. Juni Experten und Interessierte aus Frankreich, Polen, Tschechien, Niederlande, Belgien und Deutschland im Ruhrgebiet zusammen. Externer Teaser Europa, die EU und 80 Jahre Kriegsende VHS Köln: Gemeinsam mit dem Politik-Duo "Leyhe&Janssen" wirft die Debatte einen Blick auf die bewegte europäische Geschichte und debattiert über den gesellschaftlichen Zusammenhalt 📅 Wann? 9. Mai, 18:00 Uhr📍 Wo? VHS Studienhaus am Neumarkt Köln Stadt Willich Externer Teaser Feuer und Flamme für Europa Stadt Willich: Ausstellung „Feuer und Flamme für Europa" – Unglaubliche Senioren und Seniorinnen aus Deutschland und Frankreich im Portrait“ Projektbeispiele 2024 David Young Externer Teaser Jugendtag für Europa Stadt Düsseldorf: Europawahlen kamen 165 Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende aus Düsseldorf und der Region zusammen, um am dritten Jugendtag für Europa teilzunehmen. VHS Gütersloh Externer Teaser Europa-Workshops für Menschen mit Behinderungen VHS Gütersloh: In vier Workshops zur Europawahl und zum Wahlrecht wird gelernt, gefragt und diskutiert Kreis Coesfeld Externer Teaser Poetry Slam im Kreis Coesfeld Im Vorfeld der Europawahl haben Schülerinnen und Schüler Texte zu Europa formuliert und tragen diese am 28. Juni auf der großen Bühne vor. Land NRW / Florian Hemann Externer Teaser "Zu 100 Prozent dabei" Aktion des Caritas-Verbandes für das Erzbistum Paderborn hat eine möglichst hohe Wahlbeteiligung zum Ziel. Netzwerk der Europaschulen in Dortmund und Iserlohn Externer Teaser „Wählt Europa für unsere Zukunft“ Das Netzwerk der Europaschulen in Dortmund und Iserlohn hat mit dem Regisseur Gandhi Chahine (Projectica) einen Videoclip zur Europawahl 2024 produziert. Jan Schnieders Externer Teaser Europawoche in Paderborn Menschen aus 16 Nationen sind auf Einladung des Westfälischen Forums für Kultur und Bildung e.V. nach Paderborn gekommen. Das Motto: "Kooperation – Unsere Chance!" Land NRW / Florian Hemann Externer Teaser Geh zur Wahl, für mein Europa! Minister Nathanael Liminski hat in Tecklenburg beim Dreh des neuen Musikvideos des Chores „Mollmäuse & FRIENDS“ mitgemacht. Europa-Union Bochum Externer Teaser Wahlarena zur Europawahl Europa-Union Bochum: Interessierte Wählerinnen und Wähler konnten sich im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum über die Positionen dreier Parteien informieren Land NRW / Robin Teller Externer Teaser Jugendaustausch Brühl & Ukraine Minister Liminski hat eine Delegation von Jugendlichen aus der Ukraine empfangen, die im Rahmen einer Delegationsreise bei uns zu Gast sind. Kölner Jugendring Externer Teaser Aktionstag zur EU-Wahl Was bedeutet die EU für dich und deinen Alltag? Wie sieht dein Europa der Zukunft aus? Am 24. Mai 2024 lädt der Kölner Jugendring Erstwähler & Interessierte in die IGIS Gesamtschule. Foto: Dirk Rose Externer Teaser Museum grenzenlos Kunst, Design und Industrie: Ausstellung der Kunstmuseen Krefeld und der Regionalfonds Nordfrankreich in Dunkerque zur 50-jährigen Städtepartnerschaft. Foto: Land NRW Externer Teaser We Are Europa – Tischtennis United Das Europa-Scheck-Projekt von Borussia Düsseldorf startete am 13. Mai in der Landesvertretung in Brüssel und setzte damit ein sportliches Zeichen für Fairness, Gemeinschaft und Europa. Julian Kendziora Externer Teaser Zusammen für Europa In Düsseldorf ist ein breites überparteiliches und zivilgesellschaftliches Bündnis für ein geeintes und demokratisches Europa auf die Straße gegangen. Land NRW / Florian Hemann Externer Teaser Ein friedliches Europa aus Lego®-Steinen Kreis Soest: Projekt baut Brücken zwischen Generationen und kulturellen Gruppen Land NRW / Robin Teller Externer Teaser Tanz & Kultur aus Lettland Der Deutsch-Lettische Freundeskreis Borgholzhausen-Naukseni hat eine Tanzgruppe aus 15 Seniorinnen nach Nordrhein-Westfalen eingeladen. Kreis Coesfeld Externer Teaser Das 1 x 1 der EU Interaktiver Planspiel-Workshop im Kreishaus Coesfeld: Rund 50 Jugendliche lernen die EU aus einer anderen Perspektive kennen. www.pick-art.de Externer Teaser Écouter avec les yeux - Mit den Augen hören Die Künstlergruppe pickArt e.V. aus Detmold hat in Zusammenarbeit mit der Gruppe L’Art Hybride aus Saint-Omer, der Partnerstadt von Detmold im Norden Frankreichs, die Kunstausstellung „Hört mit euren Augen“ ins Leben gerufen. Land NRW / Florian Hemann Externer Teaser 8. EMIL-Verleihung in Paderborn 24. Konferenz zum Thema „Kooperation – unsere Chance!“: Das Westfälische Forum für Kultur und Bildung zeichnet Jakub Wawrzyniak aus. Albert-Schweitzer-Gymnasium Hürth Externer Teaser EU-Podcasts „Our future is Europe“ Anlässlich der Europawahlen haben sich Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Hürth auf den Weg nach Brüssel gemacht, um die EU über persönliche Begegnungen hautnah zu erleben. Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest Externer Teaser Europa-Modell aus Lego®-Steinen Das Kreis-Projekt „Wir bauen ein friedliches Europa“ hat mit einer großen Veranstaltung im Börde-Berufskolleg in Soest seinen Abschluss gefunden. Land NRW / Robin Teller Externer Teaser Wählt Europa für unsere Zukunft! Schülerinnen und Schüler aus dem Netzwerk Dortmunder Europaschulen haben Plakate, Podcasts und Video-Statements zur Europawahl erstellt. Land NRW / Robin Teller Externer Teaser EUROPE & U Beim Aktionstag zur EU-Wahl des Kölner Jugendrings gab es an der IGIS Gesamtschule ein interaktives Programm mit Workshops, Lesungen, Talks sowie einem Markt der Möglichkeiten. Euregio rmn Externer Teaser Zu Gast in der Bibliothek Venlo Von Israel und Palästina bis hin zur Erhöhung des Preises für ein Döner - 40 deutsche Schülerinnen und Schüler des Rhein-Maas-Berufskolleg des Kreises Viersen haben sich am 23. Mai über die Europäische Kommission informiert. Berufskolleg Hagen Externer Teaser Europa-Café Schülerinnen und Schüler konnten sich im Europa-Café des Berufskollegs K1 Hagen informieren, austauschen und an köstlichen Leckereien aus unterschiedlichen Ländern der EU erfreuen. Land NRW / Florian Hemann Externer Teaser Colorita-Festival in Espelkamp Die Stadt feiert Demokratie und Vielfalt. Bürgermeister Dr. Henning Vieker ist Schirmherr und hat den Europa-Scheck entgegengenommen. Stiftung Haus Oberschlesien Externer Teaser Schlesische Philharmonie zu Gast in Essen Zum Auftakt der Sonderausstellung über die UNESCO-Welterbestätte Oberschlesiens im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen gastierte die Schlesische Philharmonie auf Zollverein. Land NRW / Florian Hemann Externer Teaser Demokratie-Wegweiser Per digitaler Karte herausfinden, wer politisch wo zuständig ist – darum geht es dem gemeinnützigen Team des Demokratie-Wegweisers Grafik: Ruhrpott für Europa Externer Teaser Auf einen Çay zu Europa Bochum: Gesprächsreihe im Ruhrgebiet Région Hauts-de-France / Dominique Bokalo Externer Teaser Jugendgipfel in Kattowitz Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 17 und 23 Jahren aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort für eine Teilnahme an einer internationalen Jugendbegegnung vom 7. bis 13. Juli 2024 in der polnischen Partnerregion Nordrhein-Westfalens, der Woiwodschaft Schlesien, bewerben. St.-Georg-Gymnasium Bocholt Externer Teaser Schüleraustausch Bocholt-Aurillac Deutsch-Französischer Schüleraustausch des St-Georg-Gymnasium Bocholt für wahlberechtige Schülerinnen und Schüler. www.circus-dance-festival.de Externer Teaser Zirkus und Erbe Europäische Begegnungen im Gespräch - Eine Fachkonferenz mit Diskussionen und Vorträgen zu europäischen Visionen und Wertevorstellungen. Karol Fatyga / Schlesische Philharmonie Externer Teaser Europakonzert Zum Auftakt der Sonderausstellung über die einzige UNESCO-Welterbestätte Oberschlesiens im Oberschlesischen Landesmuseum gastiert die Schlesische Philharmonie auf Zeche Zollverein am 4. Mai 2024. Grafik: Alison Timmins, Liam Ainscough Externer Teaser Ausstellung "baseline" Im Rahmen der Städtepartnerschaft Paderborn-Bolton (Großbritannien) besteht eine Kooperation zwischen dem Raum für Kunst e.V. und der britischen Künstlergruppe STANDARDS.
MBK Unna Externer Teaser Deutsch-Schottische Beziehungen nach dem Brexit Märkisches Berufskolleg Unna: In einer Ausstellung berichten Schülerinnen und Schüler von ihrer Auslanderfahrung in Schottland und zeigen, wie das Leben in Schottland nach dem Brexit aussieht📅 Wann? 5. Mai, 9:30 – 13:30 Uhr📍 Wo? Foyer des MBK Unna
Hoch 3 gUG Externer Teaser Kulturen schmecken "Kulturen schmecken" ist bis zum 9. April jeden Mittwoch von 18.30 bis 21.30 Uhr im Jugendcafé Bamm an der Mühlenstraße in Hochneukirch zu Gast.
Stadtbibliothek Mönchengladbach Externer Teaser Ausstellung „Synagogen in Europa“ Die Ausstellung „Synagogen in Europa“ zeigt die Vielfalt und Geschichte jüdischer Kultur in Europa – von der Alten Synagoge in Erfurt über die Synagoge von Budapest bis zur Großen Synagoge in Warschau.
RVR Externer Teaser Europa gemeinsam für grüne Infrastruktur Der European Green Infrastructure Summit bringt vom 25. bis 27. Juni Experten und Interessierte aus Frankreich, Polen, Tschechien, Niederlande, Belgien und Deutschland im Ruhrgebiet zusammen.
Externer Teaser Europa, die EU und 80 Jahre Kriegsende VHS Köln: Gemeinsam mit dem Politik-Duo "Leyhe&Janssen" wirft die Debatte einen Blick auf die bewegte europäische Geschichte und debattiert über den gesellschaftlichen Zusammenhalt 📅 Wann? 9. Mai, 18:00 Uhr📍 Wo? VHS Studienhaus am Neumarkt Köln
Stadt Willich Externer Teaser Feuer und Flamme für Europa Stadt Willich: Ausstellung „Feuer und Flamme für Europa" – Unglaubliche Senioren und Seniorinnen aus Deutschland und Frankreich im Portrait“
David Young Externer Teaser Jugendtag für Europa Stadt Düsseldorf: Europawahlen kamen 165 Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende aus Düsseldorf und der Region zusammen, um am dritten Jugendtag für Europa teilzunehmen.
VHS Gütersloh Externer Teaser Europa-Workshops für Menschen mit Behinderungen VHS Gütersloh: In vier Workshops zur Europawahl und zum Wahlrecht wird gelernt, gefragt und diskutiert
Kreis Coesfeld Externer Teaser Poetry Slam im Kreis Coesfeld Im Vorfeld der Europawahl haben Schülerinnen und Schüler Texte zu Europa formuliert und tragen diese am 28. Juni auf der großen Bühne vor.
Land NRW / Florian Hemann Externer Teaser "Zu 100 Prozent dabei" Aktion des Caritas-Verbandes für das Erzbistum Paderborn hat eine möglichst hohe Wahlbeteiligung zum Ziel.
Netzwerk der Europaschulen in Dortmund und Iserlohn Externer Teaser „Wählt Europa für unsere Zukunft“ Das Netzwerk der Europaschulen in Dortmund und Iserlohn hat mit dem Regisseur Gandhi Chahine (Projectica) einen Videoclip zur Europawahl 2024 produziert.
Jan Schnieders Externer Teaser Europawoche in Paderborn Menschen aus 16 Nationen sind auf Einladung des Westfälischen Forums für Kultur und Bildung e.V. nach Paderborn gekommen. Das Motto: "Kooperation – Unsere Chance!"
Land NRW / Florian Hemann Externer Teaser Geh zur Wahl, für mein Europa! Minister Nathanael Liminski hat in Tecklenburg beim Dreh des neuen Musikvideos des Chores „Mollmäuse & FRIENDS“ mitgemacht.
Europa-Union Bochum Externer Teaser Wahlarena zur Europawahl Europa-Union Bochum: Interessierte Wählerinnen und Wähler konnten sich im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum über die Positionen dreier Parteien informieren
Land NRW / Robin Teller Externer Teaser Jugendaustausch Brühl & Ukraine Minister Liminski hat eine Delegation von Jugendlichen aus der Ukraine empfangen, die im Rahmen einer Delegationsreise bei uns zu Gast sind.
Kölner Jugendring Externer Teaser Aktionstag zur EU-Wahl Was bedeutet die EU für dich und deinen Alltag? Wie sieht dein Europa der Zukunft aus? Am 24. Mai 2024 lädt der Kölner Jugendring Erstwähler & Interessierte in die IGIS Gesamtschule.
Foto: Dirk Rose Externer Teaser Museum grenzenlos Kunst, Design und Industrie: Ausstellung der Kunstmuseen Krefeld und der Regionalfonds Nordfrankreich in Dunkerque zur 50-jährigen Städtepartnerschaft.
Foto: Land NRW Externer Teaser We Are Europa – Tischtennis United Das Europa-Scheck-Projekt von Borussia Düsseldorf startete am 13. Mai in der Landesvertretung in Brüssel und setzte damit ein sportliches Zeichen für Fairness, Gemeinschaft und Europa.
Julian Kendziora Externer Teaser Zusammen für Europa In Düsseldorf ist ein breites überparteiliches und zivilgesellschaftliches Bündnis für ein geeintes und demokratisches Europa auf die Straße gegangen.
Land NRW / Florian Hemann Externer Teaser Ein friedliches Europa aus Lego®-Steinen Kreis Soest: Projekt baut Brücken zwischen Generationen und kulturellen Gruppen
Land NRW / Robin Teller Externer Teaser Tanz & Kultur aus Lettland Der Deutsch-Lettische Freundeskreis Borgholzhausen-Naukseni hat eine Tanzgruppe aus 15 Seniorinnen nach Nordrhein-Westfalen eingeladen.
Kreis Coesfeld Externer Teaser Das 1 x 1 der EU Interaktiver Planspiel-Workshop im Kreishaus Coesfeld: Rund 50 Jugendliche lernen die EU aus einer anderen Perspektive kennen.
www.pick-art.de Externer Teaser Écouter avec les yeux - Mit den Augen hören Die Künstlergruppe pickArt e.V. aus Detmold hat in Zusammenarbeit mit der Gruppe L’Art Hybride aus Saint-Omer, der Partnerstadt von Detmold im Norden Frankreichs, die Kunstausstellung „Hört mit euren Augen“ ins Leben gerufen.
Land NRW / Florian Hemann Externer Teaser 8. EMIL-Verleihung in Paderborn 24. Konferenz zum Thema „Kooperation – unsere Chance!“: Das Westfälische Forum für Kultur und Bildung zeichnet Jakub Wawrzyniak aus.
Albert-Schweitzer-Gymnasium Hürth Externer Teaser EU-Podcasts „Our future is Europe“ Anlässlich der Europawahlen haben sich Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Hürth auf den Weg nach Brüssel gemacht, um die EU über persönliche Begegnungen hautnah zu erleben.
Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest Externer Teaser Europa-Modell aus Lego®-Steinen Das Kreis-Projekt „Wir bauen ein friedliches Europa“ hat mit einer großen Veranstaltung im Börde-Berufskolleg in Soest seinen Abschluss gefunden.
Land NRW / Robin Teller Externer Teaser Wählt Europa für unsere Zukunft! Schülerinnen und Schüler aus dem Netzwerk Dortmunder Europaschulen haben Plakate, Podcasts und Video-Statements zur Europawahl erstellt.
Land NRW / Robin Teller Externer Teaser EUROPE & U Beim Aktionstag zur EU-Wahl des Kölner Jugendrings gab es an der IGIS Gesamtschule ein interaktives Programm mit Workshops, Lesungen, Talks sowie einem Markt der Möglichkeiten.
Euregio rmn Externer Teaser Zu Gast in der Bibliothek Venlo Von Israel und Palästina bis hin zur Erhöhung des Preises für ein Döner - 40 deutsche Schülerinnen und Schüler des Rhein-Maas-Berufskolleg des Kreises Viersen haben sich am 23. Mai über die Europäische Kommission informiert.
Berufskolleg Hagen Externer Teaser Europa-Café Schülerinnen und Schüler konnten sich im Europa-Café des Berufskollegs K1 Hagen informieren, austauschen und an köstlichen Leckereien aus unterschiedlichen Ländern der EU erfreuen.
Land NRW / Florian Hemann Externer Teaser Colorita-Festival in Espelkamp Die Stadt feiert Demokratie und Vielfalt. Bürgermeister Dr. Henning Vieker ist Schirmherr und hat den Europa-Scheck entgegengenommen.
Stiftung Haus Oberschlesien Externer Teaser Schlesische Philharmonie zu Gast in Essen Zum Auftakt der Sonderausstellung über die UNESCO-Welterbestätte Oberschlesiens im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen gastierte die Schlesische Philharmonie auf Zollverein.
Land NRW / Florian Hemann Externer Teaser Demokratie-Wegweiser Per digitaler Karte herausfinden, wer politisch wo zuständig ist – darum geht es dem gemeinnützigen Team des Demokratie-Wegweisers
Grafik: Ruhrpott für Europa Externer Teaser Auf einen Çay zu Europa Bochum: Gesprächsreihe im Ruhrgebiet
Région Hauts-de-France / Dominique Bokalo Externer Teaser Jugendgipfel in Kattowitz Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 17 und 23 Jahren aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort für eine Teilnahme an einer internationalen Jugendbegegnung vom 7. bis 13. Juli 2024 in der polnischen Partnerregion Nordrhein-Westfalens, der Woiwodschaft Schlesien, bewerben.
St.-Georg-Gymnasium Bocholt Externer Teaser Schüleraustausch Bocholt-Aurillac Deutsch-Französischer Schüleraustausch des St-Georg-Gymnasium Bocholt für wahlberechtige Schülerinnen und Schüler.
www.circus-dance-festival.de Externer Teaser Zirkus und Erbe Europäische Begegnungen im Gespräch - Eine Fachkonferenz mit Diskussionen und Vorträgen zu europäischen Visionen und Wertevorstellungen.
Karol Fatyga / Schlesische Philharmonie Externer Teaser Europakonzert Zum Auftakt der Sonderausstellung über die einzige UNESCO-Welterbestätte Oberschlesiens im Oberschlesischen Landesmuseum gastiert die Schlesische Philharmonie auf Zeche Zollverein am 4. Mai 2024.
Grafik: Alison Timmins, Liam Ainscough Externer Teaser Ausstellung "baseline" Im Rahmen der Städtepartnerschaft Paderborn-Bolton (Großbritannien) besteht eine Kooperation zwischen dem Raum für Kunst e.V. und der britischen Künstlergruppe STANDARDS.