MBEIM.NRW
Bund.Europa.Internationales.Medien

Rishon LeZion zu Gast in der Partnerstadt Münster

Rishon LeZion zu Gast in der Partnerstadt Münster

Eine vierköpfige Delegation aus Rishon LeZion – darunter auch Bürgermeister Raz Kinstlich – war im September 2024 in Münster zu Gast, um über die bestehende und die zukünftige Zusammenarbeit der beiden Städte zu sprechen.

Während des Besuchs hat Oberbürgermeister Markus Lewe die Gäste aus Rishon LeZion süd-östlich von Tel Aviv im Friedenssaal herzlich empfangen. Man tauschte sich über die Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten aus. In dem Geschichtsort Villa ten Hompel informierte sich die Delegation über die Antisemitismusarbeit der Stadt Münster. 

Unter Beteiligung des Landesbüros Israel fand im Polizeipräsidium Münster ein intensiver Austausch mit Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf, HSPV-Dozent Alexander Koch und Polizeioberkommissar Marko Saric über Redefreiheit und die Verantwortung der Polizei statt. Bürgermeister Kinstlich, Enkel von Holocaustüberlebenden, zeigte sich beeindruckt: „Dies ist mein erster Besuch in Deutschland, und ich stelle fest, dass Deutschland sich der Vergangenheit stellt. Die deutsch-israelischen Beziehungen sind stark – aber die Beziehungen zwischen Münster und Rishon LeZion sind noch stärker." 

Die Delegation musste ihren Besuch vorzeitig beenden und in ihre Heimat zurückkehren. Denn in Rishon LeZion wurde die höchste Warnstufe ausgerufen, und der Bürgermeister von Rishon LeZion musste vor Ort sein, um für seine Bürgerinnen und Bürger auf die kritische Lage reagieren zu können.