MBEIM.NRW
Bund.Europa.Internationales.Medien

Nordrhein-Westfalen hebt die Games-Förderung auf ein neues Level

Nordrhein-Westfalen hebt die Games-Förderung auf ein neues Level

Minister Liminski präsentiert auf der „gamescom“ 2025 die neue Förderrichtlinie

20.08.2025

Mit über 1.500 Ausstellern aus 72 Ländern auf einer Gesamtfläche von 233.000 Quadratmetern bricht die weltweit größte Computer- und Videospielmesse „gamescom“ in diesem Jahr erneut die Rekorde. Bis zum 24. August kommen Gäste aus der ganzen Welt nach Köln, um sich hier über die neuesten Spiele und Produkte sowie aktuellen Trends zu informieren. Mittendrin ist dabei auch die Film- und Medienstiftung NRW. Sie ist zum 14. Mal mit einem eigenen Stand auf der Messe in der Domstadt vertreten.

Bei der Eröffnung des „Welcome to NRW“-Standes am Mittwoch, 20. August 2025, hat der Medienminister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski die neue Games-Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Sie orientiert sich an aktuellen Marktbedürfnissen und legt einen Fokus auf Projekte von kleineren und Nachwuchsunternehmen mit Produktionskosten von bis zu 300.000 Euro. Die neue Förderrichtlinie wurde in enger Abstimmung mit der Games-Branche und in Zusammenarbeit mit der Film- und Medienstiftung NRW entwickelt. Es stehen vier Millionen Euro für die Projektförderung zur Verfügung.

Medienminister Nathanael Liminski erklärt: „Wir haben genau hingehört und unsere Förderung passgenau auf die aktuellen Marktrealitäten der Gamesbranche zugeschnitten. Mit der neuen Games-Leitlinie schließt Nordrhein-Westfalen eine Lücke in der bundesweiten Förderlandschaft und setzt gleichzeitig neue Standards für die Förderung dieser dynamischen Branche. Länderförderung entfaltet eine größere Wirkung, wenn sie komplementär zum Bund gestaltet ist. Dieses Ziel verfolgen wir mit unserer neuen Förderrichtlinie, fokussiert auf Projekte mit kleineren Budgets und auf die Nachwuchsförderung. Bei der Umsetzung der Förderung setzen wir auch in Zukunft auf die hohe Kompetenz der Film- und Medienstiftung NRW. Gemeinsam heben wir die Games-Förderung auf ein neues Level!“

Die Film- und Medienstiftung NRW wird verantwortlich sein für die Abwicklung der Förderung von der Antragstellung bis zu Auszahlung. Der Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW, Walid Nakschbandi, sagt: „Für Entwicklerinnen und Entwickler ist entscheidend, ihre Ideen greifbar und investierbar zu machen. Genau hier setzt die neue Förderrichtlinie an: Mit Zuschüssen und der Förderung von Vertical Slices schaffen wir Werkzeuge, die es insbesondere kleinen Studios ermöglichen, ihre Projekte auf ein professionelles Level zu heben und Partner im In- und Ausland zu gewinnen. Als Film- und Medienstiftung begleiten wir diesen Prozess eng und sorgen dafür, dass die kreativen Potenziale in NRW auch wirtschaftlich wirksam werden.“

Nordrhein-Westfalen reagiert mit der neuen Ausrichtung der Games-Förderung gezielt auf die aktuellen Herausforderungen und veränderten Marktrealitäten in der Games-Branche: Steigender kreativer und technischer Innovationsdruck, internationaler Wettbewerb sowie die Anforderung zur schnellen Markteinführung neuer Spiele und neuer Funktionen prägen die aktuelle Lage. Die neue Förderleitlinie bildet neben der Förderung für Videospiele mit klassischem Unterhaltungsfokus auch die Grundlage für weitere Games-Förderprogramme der Film- und Medienstiftung NRW, wie das Programm zur Förderung von Serious Games und Gamification-Anwendungen.

Die zentralen Neuerungen im Überblick:

  • Zuschüsse statt Darlehen: Im Sinne einer ausgewogenen Förderlandschaft und Branchenbalance – auch für kleinere und Nachwuchsprojekte – wird die Produktionsförderung von bedingt rückzahlbaren Darlehen auf nicht rückzahlbare Zuschüsse umgestellt.
  • Vertical Slices Förderung: Nordrhein-Westfalen geht neue Wege und führt eine Förderung für Vertical Slices ein. Damit wird ein Förderangebot geschaffen, das es so bislang in Deutschland nicht gibt und dass es Unternehmen erleichtert, ihre Projekte Publishern und Investoren zu präsentieren.
  • Präsentationsförderung:  Damit innovative Spiele national und international die notwendige Aufmerksamkeit von Publishern und Investoren erhalten, werden Unternehmen künftig auch dabei unterstützt, ihre Spiele auf Messen und Märkten zu präsentieren.

Die neue Förderleitlinie tritt am 1. September 2025 in Kraft. Termine zur Einreichung und weitere Informationen werden online unter www.filmstiftung.de bekannt gegeben.